1. |
![]() |
Bewegung und Sport in der Kindheitspädagogik: Ein Handbuch
|
---|---|---|
2. |
![]() |
Irritation und Improvisation: Zum kreativen Umgang mit Unerwartetem (Neue Phänomenologie)
|
3. |
![]() |
Leben nach Zahlen: Self-Tracking als Optimierungsprojekt? (Digitale Gesellschaft) Stefanie Duttweiler, Robert Gugutzer, Jan-Hendrik Passoth, Jörg Strübing
|
4. |
![]() |
Leib, Körper und Identität. Eine phänomenologisch-soziologische Untersuchung zur personalen Identität Robert Gugutzer
|
5. |
![]() |
Körperskandale: Zum Konzept der gespürten Leiblichkeit (Neue Phänomenologie)
|
6. |
![]() |
Verkörperungen des Sozialen: Neophänomenologische Grundlagen und soziologische Analysen (KörperKulturen) Robert Gugutzer
|
7. |
![]() |
Soziologie des Körpers: (5., vollst. überarb. Aufl.) (Einsichten. Themen der Soziologie) Robert Gugutzer
|
8. |
![]() |
body turn: Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports (Materialitäten)
|
9. |
![]() |
Neue Phänomenologie zwischen Praxis und Theorie: Festschrift für Hermann Schmitz
|
10. |
![]() |
Handbuch Sportsoziologie (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport) Kurt Weis, Robert Gugutzer
|