1. |
![]() |
Parteilichkeit und Solidarität: Praxiserfahrungen und Streitfragen zur Gewalt im Geschlechterverhältnis Carol Hagemann-White, Barbara Kavemann, Dagmar Ohl
|
---|---|---|
2. |
![]() |
Der aufgestörte Blick. Multiple Persönlichkeiten, Frauenbewegung und Gewalt: Erweiterter Sammelband zum ersten bundesdeutschen Kongress mit dem Schwerpunktthema Multiple Persönlichkeitsspaltung
|
3. |
![]() |
EigenArtige Ostfrauen: Frauenemanzipation in der DDR und den neuen Bundesländern
|
4. |
![]() |
Vorsorgendes Wirtschaften: Auf dem Weg zu einer Ökonomie des Guten Lebens
|
5. |
![]() |
Die schönen Künste, das Soziale und die Gottesfrage Hans J Benedict
|
6. |
![]() |
Was Polizisten über Polizistinnen denken: Ein Beitrag zur geschlechtsspezifischen Polizeiforschung Bettina Franzke
|
7. |
![]() |
Frauen lernen anders. Theorie und Praxis der Weiterbildung für Frauen. Karin Derichs-Kunstmann, Brigitte Müthing
|
8. |
![]() |
Umkehren und wie ein Kind werden: Die aktuelle Bedeutung der Neotenie der Menschheit Hildegard Heise
|
9. |
![]() |
Heilpädagogische Übungsbehandlung als Suche nach Sinn Dieter Lotz
|
10. |
![]() |
Auf das Opfer darf sich keiner berufen: Opferdiskurse in der öffentlichen Diskussion zu sexueller Gewalt gegen Mädchen Tanja Schmidt
|