1. |
![]() |
Halle zwischen 806 und 2006 (Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte) Holger Zaunstöck
|
---|---|---|
2. |
![]() |
Der Bürger und seine Stadt: Bürgerschaftliches Engagement zwischen Mittelalter und Moderne in Halle (Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte)
|
3. |
![]() |
Goldenes Zeitalter und Jahrhundert der Aufklärung: Kulturtransfer zwischen den Niederlanden und dem mitteldeutschen Raum im 17. und 18. Jahrhundert
|
4. |
![]() |
Wie pietistisch kann Adel sein?: Hallescher Pietismus und Reichsadel im 18. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts) Andreas Pecar, Holger Zaunstöck, Thomas Müller-Bahlke (Hg.)
|
5. |
![]() |
Fürst Franz: Studien zu seiner Lebenswelt in Anhalt-Dessau 1740-1817
|
6. |
![]() |
Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert (Hallesche Forschungen / Im Auftrag der Franckeschen Stiftungen zu Halle)
|
7. |
![]() |
Das Leben des Fürsten: Studien zur Biografie Leopolds III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817)
|
8. |
![]() |
Das Milieu des Verdachts: Akademische Freiheit, Politikgestaltung und die Emergenz der Denunziation in Universitätsstädten des 18. Jahrhunderts ... Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Band 5) Holger Zaunstöck
|
9. |
![]() |
Frauen und Gärten um 1800: Weiblichkeit - Natur - Ästhetik
|
10. |
![]() |
Goldenes Zeitalter und Jahrhundert der Aufklärung. Kultertransfer zwischen den Niederlanden und dem mitteldeutschen Raum im 17. und 18. Jahrhundert. Erdmut / Zaunstöck, Holger (Hrsg.). - Jost
|