11. |
![]() |
Kolonisierungen und Kolonisationen (Salecina - Beiträge zur Gesellschafts- und Kulturkritik)
|
---|---|---|
12. |
![]() |
Technikphilosophie im Aufbruch: Festschrift für Günter Ropohl
|
13. |
![]() |
Die Philosophen Herman Schmalenbach und Willy Moog und ihr Wirken an den Technischen Hochschulen in Hannover und Braunschweig: Mit einem Seitenblick ... (Hefte der Leibniz-Stiftungsprofessur) Nicole C. Karafyllis
|
14. |
![]() |
Das Leben führen?: Lebensführung zwischen Technikphilosophie und Lebensphilosophie. Für Günter Ropohl zum 75. Geburtstag
|
15. |
![]() |
Nachwachsende Rohstoffe - Technikbewertung zwischen den Leitbildern Wachstum und Nachhaltigkeit Nicole C. Karafyllis
|
16. |
![]() |
Biologisch, natürlich, nachhaltig. Philosophische Aspekte des Naturzugangs im 21. Jahrhundert. (Reihe Ethik in den Wissenschaften Band 14) Nicole C. Karafyllis
|
17. |
![]() |
Zugänge zur Rationalität der Zukunft (M & P Schriftenreihe Feur Wissenschaft Und Forschung)
|
18. |
![]() |
Technik in der Frühen Neuzeit - Schrittmacher der europäischen Moderne: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Band 8 (2004). Heft 3/4
|
19. |
![]() |
Sexualized Brains: Scientific Modeling of Emotional Intelligence from a Cultural Perspective (Mit Press)
|
20. |
![]() |
Liebesverhältnisse Judith Butler, Frigga Haug, Wolfgang F Haug, Elfriede Jelinek, Christine Lehmann, Darko Suvin, Roger Behrens, Ton Veerkamp, Margarete Tjaden-Steinhauer, Nicole C Karafyllis, Elizabeth A Povinelli, Susanne Maurer, Subhoranjan Dasgupta, Iris Nowak, Abigail Bray, Helga Amesberger, Claudia Dietl, Brigitte Halbmayr, Gundula Ludwig, Volker Woltersdorff
|